Startseite
  • Home
  • Wie Kirche hilft
  • Wie ich helfen kann
  • Fragen & Antworten
  • Bischöfe zu Asyl
  • Stellungnahmen
  • Pressestimmen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Startseite
  • Home
  • Wie Kirche hilft
  • Wie ich helfen kann
  • Fragen & Antworten
  • Bischöfe zu Asyl
  • Stellungnahmen
  • Pressestimmen
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

asylhilfe.katholisch.at
Hilfe für Menschen auf der Flucht
Topmenü:
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Asylhilfe
  • Home

Kirchliche Asylhilfe vor Ort
Inhalt:
zurück

Caritas und Pfarren schaffen neue Notschlafplätze

Rund 560 Notschlafstellen für Flüchtlinge im Seewinkel - Pfarrer von Nickelsdorf: "Wir können doch nicht zuschauen"

Die Caritas und die Pfarren der Diözese Eisenstadt schaffen neue Notschlafplätze im Burgenland. In einer Aussendung am Montag ist die Rede von rund 560 Notschlafstellen, die im Seewinkel für Flüchtlinge eingerichtet werden. "Wir können doch nicht zuschauen, wenn Menschen, gezeichnet von der Flucht über die Grenze kommen und dann im Freien bei Wind und Wetter schlafen müssen", erklärte Pfarrer Roman Schwarz aus Nickelsdorf. "So denken auch viele andere Pfarren", hieß es seitens der Caritas Burgenland.

 

In der Nacht auf Montag habe sich die Lage in der Grenzgemeinde Nickelsdorf wieder zugespitzt, viele Familien mit Kindern warteten vergeblich auf einen Zug Richtung Wien. Mehr als 300 Personen "fanden schließlich ein Dach über dem Kopf in den Pfarrheimen Nickelsdorf, Illmitz und Zurndorf, Gattendorf und Kittsee", teilte die Caritas mit, die die Betroffenen mit der Unterstützung freiwilliger Helfer betreute. Es gab die Möglichkeit zum Duschen und Aufwärmen, allen wurde Essen und Trinken gereicht.

 

Da sich die Route der Flüchtlinge auch immer mehr in den Süden des Burgenlands verlagere, organisiert die Caritas gemeinsam mit dem Flüchtlingskoordinator der Diözese Eisenstadt, Markus Zechner, dort neue Quartiere, die noch am Montagabend belegt werden sollen. Für den Weitertransport der Flüchtlinge in die Notquartiere kümmere sich die Polizei. Ein Caritas-Team mit Beratern und Dolmetschern sei seit Sonntag in Oberwart im Einsatz.

 

So wie in Nickelsdorf stehen laut Caritas aktuell auch in den Pfarrheimen in Neusiedl, Weiden, Zurndorf, Gattendorf, Apetlon, Kittsee und Illmitz Notschlafstellen zur Verfügung. In Mönchhof und Frauenkirchen wurden in den Klöstern Schlafstätten geschaffen. Im Caritas-Haus St. Nikolaus in Neusiedl wurde der Turnsaal geräumt. In Eisenstadt sorgte Dompfarrer Pater Erich Bernhard für weitere 150 Schlafplätze im Dompfarrzentrum. Hier werden auch zwei Mal wöchentlich Sachspenden an die Flüchtlinge verteilt. Im Eisenstädter "Haus der Begegnung" würden noch am Montag 30 Flüchtlinge untergebracht, kündigte die Caritas an.

 

"Immense Strapazen" der Flüchtlinge

 

Mitarbeiter Robert Moosbrugger berichtete von den "immensen Strapazen" der Flüchtlinge. Er habe einige der Familien mit kleinen Kindern überzeugen können, noch einen Tag zur Erholung zu bleiben. Die Caritas koordiniert die Hilfe vor Ort, stellt Lebensmittel zur Verfügung und berät in rechtlichen Fragen. "Wir können auf die gute Zusammenarbeit mit den anderen Hilfsorganisationen, den Gemeinden und den Freiwilligen bauen. Das erleichtert die schwierige Situation enorm. Hier wird von allen Seiten Großartiges geleistet", erklärte Caritasdirektorin Edith Pinter. Zusätzliche Hilfe leisteten "mit viel Herz und Engagement" auch jene Asylwerbern, die schon seit einiger Zeit in einem Heim in Nickelsdorf in Grundversorgung leben.

 

Die Caritas bittet um Sach- und Geldspenden, gebraucht würden derzeit vor allem Babywindeln und Babynahrung sowie verschiedene Toiletteartikel. (Sachspenden aktuell auf www.facebook.at/caritasbgld; Geldspenden an "Caritas Flüchtlingshilfe", IBAN AT34 3300 0000 0100 0652)



Quelle: kathpress (14.09.2015)
zurück

    Zusatzinformationen:

    Info-Box Asylhilfe

     

    » Die kirchliche Caritas betreut derzeit 44.461 Asylwerber in der Grundversorgung, davon 9.494 in Caritas-Quartieren. 34.967 werden mobil betreut. Das bedeutet, dass etwa jeder zweite Asylwerber von der Caritas betreut wird.

     

    » Insgesamt gibt es derzeit rund 12.000 Grundversorgungsplätze für Asylwerber im kirchlichen Bereich, die größtenteils von der Caritas betrieben werden. Dabei befinden sich 4.017 Grundversorgungsplätze in Gebäuden, die im Eigentum von Pfarren, Diözesen, Ordensgemeinschaften und anderen kirchlichen Einrichtungen stehen.

     

    (Stand 4.5.2016)

     

     

    "Flüchtlinge & Wir"

     

    "Willkommen Mensch"

     

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


    Hauptmenü:
    • Home
    • Wie Kirche hilft
    • Wie ich helfen kann
    • Fragen & Antworten
    • Bischöfe zu Asyl
    • Stellungnahmen
    • Pressestimmen

    Diözesan-Koordinatoren für Flüchtlingsquartiere

     

    Diözese Eisenstadt

    Dipl. Ing. arch. Markus Zechner

    Telefon: 02682 777-270

    E-Mail: markus.zechner@martinus.at

    Infos: www.martinus.at/aktuell/asyl
    Diözese Feldkirch

    Gebhard Barbisch

    Telefon: 05522 3485-407

    E-Mail: gebhard.barbisch@kath-kirche-vorarlberg.at

    Infos: www.kath-kirche-vorarlberg.at/asyl

    Diözese Graz-Seckau

    Mag. Erich Hohl

    Telefon: 0316 8041-260

    E-Mail: erich.hohl@graz-seckau.at

    Infos: www.katholische-kirche-steiermark.at//asyl

    Diözese Gurk-Klagenfurt

    Msgr. Kons. Rat Dr. Josef Marketz

    Telefon: 0463 55560-12

    E-Mail: j.marketz@caritas-kaernten.at

    Infos: www.kath-kirche-kaernten.at/asylhilfe

    Diözese Innsbruck

    Georg Schärmer

    Telefon: 0512 7270-807

    E-Mail: direktion.caritas@dibk.at

    Diözese Linz

    Mag. Johann Schwarzbauer

    Telefon: 0732 7610-2359

    E-Mail: Johann.Schwarzbauer-Haupt@caritas-linz.at

    Infos: www.dioezese-linz.at/portal/zu/fluchtasyl

    Diözese St. Pölten

    Mag. Stefan Stöger

    Telefon: 02742-324-350

    E-Mail: recht@kirche.at

    Infos: http://presse.dsp.at/fluechtlingshilfe

    Erzdiözese Salzburg

    Franz Neumayer

    Telefon: 0676 87467066

    E-Mail: franz.neumayer@zentrale.kirchen.net

    Infos: Flüchtlingshilfe ED Salzburg

    Erzdiözese Wien

    Rainald Tippow

    Telefon: 0676 5028191

    E-Mail: fluechtlingshilfe@edw.or.at

    Infos: Flüchtlingshilfe der ED Wien

    asylhilfe.katholisch.at
    Eine Informations-Seite des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz
    Stephansplatz 4/6/1
    A-1010 Wien

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...