Startseite
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgelwochen Österreich
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Ehrungen
  • Home
  • Orgelwochen Österreich
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
Service
  • Notenbesprechungen
  • Dokumente zur Kirchenmusik
  • Kalender
  • Downloads
  • Links
Startseite
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgelwochen Österreich
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Ehrungen
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Orgelwochen Österreich
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik
  • Kirchenmusikkommission

Kirchenmusikkommission
Inhalt:
zurück

Aufgaben der Kirchenmusikkommission

Zu den Aufgaben der Kirchenmusikkommission gehören ...

 

PFLEGE UND FÖRDERUNG DER LITURGISCHEN UND DER GEISTLICHEN MUSIK ALLER EPOCHEN

  • des Gregorianischen Gesanges sowie der ein- und mehrstimmigen liturgischen Musik,
  • des deutschen Kirchenliedes und anderer liturgischer Gemeindegesänge,
  • der Orgelmusik,
  • der geistlichen Vokal- und Instrumentalmusik.

 

SORGE FÜR

  • die religiöse, liturgische und künstlerische Bildung der Scholen, Kirchenchöre, Jugendchöre, kirchlichen Vokal- und Instrumentalensembles,
  • die Stellung und Aufgabe dieser Gruppen in den Gemeinden,
  • die Ausbildung und Fortbildung aller Kirchenmusiker, der Leiter anderer kirchenmusikalischer Gruppen sowie der liturgischen Vorsänger/innen (Kantoren/Kantorinnen),
  • die kirchenmusikalische Ausbildung und Fortbildung der Priester, Diakone und aller Mitarbeiter/innen im pastoralen und katechetischen Dienst,
  • einen den liturgischen und künstlerischen Anforderungen gemäßen Orgelbau,
  • die Komposition und die Herausgabe kirchenmusikalischer Werke in entsprechenden Editionen,
  • die kirchenmusikalische Wissenschaft und Forschung,
  • die sozialen Belange der Kirchenmusiker und deren Stellung in Kirche und Gesellschaft.

MITARBEIT

  • in den Fachgremien der Österreichischen Bischofskonferenz,
  • im ökumenischen Bereich.

VERTRETUNG UND WAHRUNG

  • der Interessen der katholischen Kirchenmusik in der Öffentlichkeit, besonders in den Medien.
zurück

    Zusatzinformationen:

    AKM für Musik im Gottesdienst

    AKM-Meldungen für musikalische Aufführungen im Gottesdienst verursachen für die Pfarren keine Kosten, sind aber in jedem Fall wichtig.

    mehr: AKM für Musik im Gottesdienst

    Das neue Gotteslob

    Grafik: Monika Bartholomé


     


    Hauptmenü:
    • Home
    • Kirchenmusikkommission
    • Ansprechpersonen
    • Singende Kirche
    • Publikationen
    • Ausbildung
    • Service
    • Orgelwochen Österreich
    • Orgel|Glocken
    • Neues Geistliches Lied
    • Ehrungen

     

    Kontakt

    Österreichische Kirchenmusikkommission

    St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

    5020 Salzburg

     

    Email:

    sekretariat@kirchenmusikkommission.at

    office@singendekirche.at

     

    Telefon +43 1 51611-1250

    DVR-0029874 (046)

     

    Bürozeiten:

    Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

    Österreichische Kirchenmusikommission
    Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
    A-5020 Salzburg

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien
    • Militärordinariat

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...