Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Werkwochen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Singende Kirche

Zeitschrift für Kirchenmusik

Ausbildung

Kirchenmusik als Beruf

Service

Materialien & Downloads

zur�ck
weiter
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik
  • Home

Aktuelles
Inhalt:

Rahmenordnung für die Feier der Gottesdienste, ab 7. Februar 2021

Salzburg/Wien, 4.2.2021

Auf Basis einer neuen Vereinbarung zwischen den Religionsgesellschaften und der Österreichischen Bundesregierung sind nun wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Dafür gibt es eine angepasste Rahmenordnung der österreichsichen Bischöfe. 

mehr: Rahmenordnung für die Feier der Gottesdienste, ab 7. Februar 2021

Ab sofort FFP2-Masken und Zwei-Meter-Abstand in Kirchen

Salzburg, Wien, 26.1.2021

Laut neuer Rahmenordnung der Bischofskonferenz bleiben öffentliche Gottesdienste weiter ausgesetzt und Kirchen für das persönliche Gebet geöffnet - Gottesdienste sind weiterhin nur im kleinsten Kreis mit maximal zehn Personen zulässig.

mehr: Ab sofort FFP2-Masken und Zwei-Meter-Abstand in Kirchen

Krise macht Kirchenmusik schwer zu schaffen

(KAP, 18.1.2021)

Die bald ein Jahr währende Coronavirus-Krise macht auch der Kirchenmusik schwer zu schaffen. Der Kirchenmusikreferent der Diözese Feldkirch, Bernhard Loss, und der Linzer Domkapellmeister Josef Habringer berichteten in Interviews, mit welchen Schwierigkeiten Chöre kämpfen.

mehr: Krise macht Kirchenmusik schwer zu schaffen

Öffentliche Gottesdienste bis vorerst Ende der ersten Februarwoche ausgesetzt

Salzburg/Wien, 18.1.2021, Quelle: Kathpress

In Absprache mit Kultusministerin Raab verlängern alle 16 Religionsgesellschaften die derzeitigen Einschränkungen bis zum Ende der ersten Februarwoche. Für den Bereich der Bischofskonferenz gelten die Bestimmungen der Rahmenordnung für den 2. Lockdown. 

mehr: Öffentliche Gottesdienste bis vorerst Ende der ersten Februarwoche ausgesetzt

Gesang und Musik in der Liturgie während der Weihnachtszeit

Salzburg/St. Pölten/Graz

Der Vorstand der Österreichischen Kirchenmusikkommission erläutert die Regelungen zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste zu Weihnachten. 

mehr: Gesang und Musik in der Liturgie während der Weihnachtszeit

Christliche Kirchen stellen Regeln für "sichere" Weihnachtsgottesdienste auf

Salzburg/Wien (KAP), 11.12.2020

Die christlichen Kirchen in Österreich haben sich auf Maßnahmen geeinigt, damit Weihnachten in der Zeit der Pandemie auch mit gottesdienstlichen Versammlungen "sicher und würdig" gefeiert werden kann.

mehr: Christliche Kirchen stellen Regeln für "sichere" Weihnachtsgottesdienste auf

Rahmenordnung für die Feier der Gottesdienste, ab 7. Dezember 2020

Salzburg/Wien, 4.12.2020

Auf Basis einer neuen Vereinbarung zwischen den Religionsgesellschaften und der Österreichischen Bundesregierung sind nun wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste möglich. Die Bischöfe veröffentlichen dafür eine angepasste Rahmenordnung, die auch eine Klärung zur musikalischen Gestaltung enthält. 

mehr: Rahmenordnung für die Feier der Gottesdienste, ab 7. Dezember 2020
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Das neue Gotteslob

Grafik: Monika Bartholomé


 

Das aktuelle Heft

Heft 4 / 2020

mehr: Das aktuelle Heft

Das aktuelle Heft

Heft 3 / 2020

mehr: Das aktuelle Heft

Das aktuelle Heft

Heft 2 / 2020

mehr: Das aktuelle Heft

Deutsches Musikinformationszentrum

mehr: Deutsches Musikinformationszentrum

Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Welches Lied findet sich wo im "neuen" Gotteslob? Hier finden Sie die Antwort.

 

Zur Suchmaske: Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Hauptmenü:
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Werkwochen

 

Kontakt

Österreichische Kirchenmusikkommission

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

Email:

sekretariat@kirchenmusikkommission.at

office@singendekirche.at

 

Telefon +43 662 844576-83

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

Österreichische Kirchenmusikommission
Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
A-5020 Salzburg

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen