Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
Hauptmenü ein-/ausblenden
Singende Kirche

Zeitschrift für Kirchenmusik

Ausbildung

Kirchenmusik als Beruf

Service

Materialien & Downloads

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik
  • Home

Aktuelles
Inhalt:

Wie steht es um die Kirchenmusik in der römisch-katholischen Kirche Österreichs ?

Im Auftrag der Österreichischen Kirchenmusikkommission führt das Institut für Praktische Theologie der Universität Wien (Prof. Dr. Johann Pock) eine empirische Erhebung zur Situation der Kirchenmusik in Österreich durch.

mehr: Wie steht es um die Kirchenmusik in der römisch-katholischen Kirche Österreichs ?

Altstätten (Schweiz): Kirchenmusiker/in gesucht

Die katholischen Kirchgemeinden Altstätten und Hinterforst-Eichberg im Bistum St.Gallen suchen eine hauptamtliche Kirchenmusikerin / einen hauptamtlichen Kirchenmusiker.
 

mehr: Altstätten (Schweiz): Kirchenmusiker/in gesucht

NGL-Camp 2023 - Gospel, Spirituals & More

9. - 15.7.2023, Bad Leonfelden/Oberösterreich

Alle Informationen zu Anmeldung, Veranstaltungsort/Unterkunft, Kosten, Referent:innen, Workshops und Programm auf der Website auf der Webseite.

mehr: NGL-Camp 2023 - Gospel, Spirituals & More

Ehrung der Kirchenmusikkommission für Prof. Dr. Franz Karl Praßl

Die Österreichische Kirchenmusikkommission lud ihren ehemaligen Präsidenten, Franz Karl Praßl, ein zu einer Feier, um Dank und Anerkennung für seine Verdienste für die österreichische Kirchenmusik zum Ausdruck zu bringen.

 

mehr: Ehrung der Kirchenmusikkommission für Prof. Dr. Franz Karl Praßl

Vorsitzwechsel in der Österreichischen Kirchenmusikkommission

Johann Simon Kreuzpointner folgt mit 1. Jänner 2023 auf Franz Karl Praßl 

Wien, 30.12.2022 (KAP)

mehr: Vorsitzwechsel in der Österreichischen Kirchenmusikkommission

Die Lieder des Gotteslob

Wien/Salzburg, 15.9.2022

Der Liedkommentar enthält alles Wissenswerte über die Lieder des Gotteslob aus dem Österreich-Teil sowie aus dem Eigenteil Bozen-Brixen jetzt in einem gemeinsamen Band. 

 

mehr: Die Lieder des Gotteslob

Musik im Gottesdienst ab 16. April 2022

Mit den Änderungen der Schutzmaßnahmen im öffentlichen Bereich gilt auch in Gottesdiensten wieder die Empfehlung, FFP2-Masken zu tragen. Gemeindegesang ist weiterhin ohne Einschränkung möglich..

mehr: Musik im Gottesdienst ab 16. April 2022
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Das neue Gotteslob

Grafik: Monika Bartholomé


 

Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

mehr: Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

NGL Camps

 

NGL - Besuchen Sie uns auf unserer Website

mehr: NGL Camps

Das aktuelle Heft

Heft 1/ 2023

mehr: Das aktuelle Heft

Das aktuelle Heft

Heft 3/ 2022

mehr: Das aktuelle Heft

Rechtliches zum Streaming von Gottesdiensten

 

mehr: Rechtliches zum Streaming von Gottesdiensten

Gotteslob - Begleitpublikationen

» Folder zum Download

Deutsches Musikinformationszentrum

mehr: Deutsches Musikinformationszentrum

Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Welches Lied findet sich wo im "neuen" Gotteslob? Hier finden Sie die Antwort.

Eine grdruckte Ausgabe der Konkordanz finden Sie hier.

 

Zur Suchmaske: Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Hauptmenü:
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied

 

Kontakt

Österreichische Kirchenmusikkommission

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

Email:

sekretariat@kirchenmusikkommission.at

office@singendekirche.at

 

Telefon +43 1 51611-1250

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

Österreichische Kirchenmusikommission
Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
A-5020 Salzburg

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen