NGL-Camp 2025 - ein würdiges Jubiläum!
Gleich bei der Begrüßung bedankten wir uns sehr herzlich bei Renate Nika, die heuer aus der Kirchenmusik- und NGL-Fachkommission ausgeschieden ist und beim NGL-Camp, das sie über Jahrzehnte hinweg maßgeblich prägte, zum letzten Mal den Kinderchor leitete. Nikolaus Pesl folgt ihr als Leiter der NGL-Fachkommission nach.

In dichten Gesamt-Chorproben und abwechslungsreichen Workshops erarbeiteten Wolfgang Reisinger, Stefanie Lercher, Eva-Maria Gruber, Nikolaus Pesl, Ruth Etzlstorfer und Michaela Brezovsky mit Teilnehmer:innen zwischen 6 und fast 80 Jahren, am Klavier gekonnt begleitet von Rié Capek-Suzuki, schwungvolle, wie auch ruhige besinnliche Lieder.
Ksenia Reisinger und Jakob Pejcic sorgten dafür, dass unsere Stimmen gut gepflegt wurden, Bettina Siebenhandl, dass unsere Körper in Bewegung blieben.
Nach arbeitsintensiven Probetagen traf man sich zu geselligen Abenden mit langjährigen Freunden und zahlreichen neu hinzugekommenen Gleichgesinnten beim Spielen, Musizieren, Tanzen und viel gemeinsamem Lachen.
Die durchgängige Kinderbetreuung durch Petra Lazzari mit Kinderchor und Märchenmusical von Renate Nika, wie die “Strandlage” am Stadtsee, ließen die Woche im Campus Horn gerade für Familien zum klingenden Urlaub werden.
Am Freitag, 11. Juli 2025 durften wir im wunderbaren Ambiente der Stiftskirche Altenburg beim Abschlusskonzert das Ergebnis einer intensiven, inspirierenden Woche voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität feiern.
Kraftvoll, vielstimmig und berührend brachten wir die Bühne mit Beiträgen des Gesamtchors, Kinder- und Jugendchors sowie der verschiedenen Workshops zum Klingen.
Zu unserer großen Freude füllten sich die Kirchenbänke bis auf den letzten Platz und die Teilnehmer:innen und Referent:innen wurden mit tosendem Applaus belohnt.
Besondere Highlights waren “Der Turmbau zu Babel” von Wolfgang Reisinger und “Nearer My God to Thee", dirigiert von Stefanie Lercher mit einem atemberaubenden Solo von Jakob Pejcic.
Ein musikalischer Abschlussabend mit Gänsehaut-Feeling war damit aber noch nicht zu Ende, fand doch im Anschluss die Verleihung der Orlando-di-Lasso-Medaille durch Johann Simon Kreuzpointner, Präsident der österreichischen Kirchenmusikkommission, an DDr. Wolfgang Reisinger statt.

Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Ehrung und freuen uns schon auf das nächste NGL-Camp mit Wolfgang Reisinger vom 12. – 18. Juli 2026. Infos unter www.ngl-camp.at.