Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Orgelwochen Österreich
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgelwochen Österreich
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Ehrungen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik
  • Neues Geistliches Lied

Neues Geistliches Lied
Inhalt:
zurück

NGL-Camp 2025 - ein würdiges Jubiläum!

Die bereits 35. Werkwoche für Neue Geistliche Musik fand auch heuer wieder unter der erfahrenen musikalischen Leitung Wolfgang Reisingers mit über 130 Personen aus allen Bundesländern statt.

 

Gleich bei der Begrüßung bedankten wir uns sehr herzlich bei Renate Nika, die heuer aus der Kirchenmusik- und NGL-Fachkommission ausgeschieden ist und beim NGL-Camp, das sie über Jahrzehnte hinweg maßgeblich prägte, zum letzten Mal den Kinderchor leitete. Nikolaus Pesl folgt ihr als Leiter der NGL-Fachkommission nach.

In dichten Gesamt-Chorproben und abwechslungsreichen Workshops erarbeiteten Wolfgang Reisinger, Stefanie Lercher, Eva-Maria Gruber, Nikolaus Pesl, Ruth Etzlstorfer und Michaela Brezovsky mit Teilnehmer:innen zwischen 6 und fast 80 Jahren, am Klavier gekonnt begleitet von Rié Capek-Suzuki, schwungvolle, wie auch ruhige besinnliche Lieder.

 

Ksenia Reisinger und Jakob Pejcic sorgten dafür, dass unsere Stimmen gut gepflegt wurden, Bettina Siebenhandl, dass unsere Körper in Bewegung blieben.

 

Nach arbeitsintensiven Probetagen traf man sich zu geselligen Abenden mit langjährigen Freunden und zahlreichen neu hinzugekommenen Gleichgesinnten beim Spielen, Musizieren, Tanzen und viel gemeinsamem Lachen.

 

Die durchgängige Kinderbetreuung durch Petra Lazzari mit Kinderchor und Märchenmusical von Renate Nika, wie die “Strandlage” am Stadtsee, ließen die Woche im Campus Horn gerade für Familien zum klingenden Urlaub werden.

 

Am Freitag, 11. Juli 2025 durften wir im wunderbaren Ambiente der Stiftskirche Altenburg beim Abschlusskonzert das Ergebnis einer intensiven, inspirierenden Woche voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität feiern.

Kraftvoll, vielstimmig und berührend brachten wir die Bühne mit Beiträgen des Gesamtchors, Kinder- und Jugendchors sowie der verschiedenen Workshops zum Klingen.

Zu unserer großen Freude füllten sich die Kirchenbänke bis auf den letzten Platz und die Teilnehmer:innen und Referent:innen wurden mit tosendem Applaus belohnt.

 

Besondere Highlights waren “Der Turmbau zu Babel” von Wolfgang Reisinger und “Nearer My God to Thee", dirigiert von Stefanie Lercher mit einem atemberaubenden Solo von Jakob Pejcic.

 

Ein musikalischer Abschlussabend mit Gänsehaut-Feeling war damit aber noch nicht zu Ende, fand doch im Anschluss die Verleihung der Orlando-di-Lasso-Medaille durch Johann Simon Kreuzpointner, Präsident der österreichischen Kirchenmusikkommission, an DDr. Wolfgang Reisinger statt.

Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Ehrung und freuen uns schon auf das nächste NGL-Camp mit Wolfgang Reisinger vom 12. – 18. Juli 2026. Infos unter www.ngl-camp.at.

zurück

Zusatzinformationen:

AKM für Musik im Gottesdienst

AKM-Meldungen für musikalische Aufführungen im Gottesdienst verursachen für die Pfarren keine Kosten, sind aber in jedem Fall wichtig.

mehr: AKM für Musik im Gottesdienst

Das neue Gotteslob

Grafik: Monika Bartholomé


 


Hauptmenü:
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgelwochen Österreich
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Ehrungen

 

Kontakt

Österreichische Kirchenmusikkommission

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

Email:

sekretariat@kirchenmusikkommission.at

office@singendekirche.at

 

Telefon +43 1 51611-1250

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

Österreichische Kirchenmusikommission
Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
A-5020 Salzburg

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen