Andreas Peterl, seit 2014 Kirchenmusikreferent der Diözese Linz, wird neuer Domkapellmeister des Linzer Mariendoms. Er folgt mit 1. September 2022 auf Josef Habringer, der seit 2006 Domkapellmeister ist und im Herbst in Pension geht. (Kathpress/Linz, 4.3.2022)
Mit den Änderungen der Schutzmaßnahmen im öffentlichen Bereich sind auch Anpassungen für das Singen im Gottesdienst möglich: Gemeindegesang ohne Einschränkung; Chorsingen unter der Voraussetzung eines 3G-Nachweises.
Die vorliegende Sammlung bietet zentrale liturgische Texte zum gesungenen Vortrag. Der Einstieg in die Praxis des Kantillierens soll durch die Verwendung des etablierten Fünfliniensystems erleichtert werden.
Die Regelungen entsprechen der Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz vom 11. Dezember 2021 und orientieren sich an den Maßnahmen des Österreichischen Chorverbands.
Im Zuge der Öffnungsschritte nach Ende des allgemeinen Lockdowns passt die Katholische Kirche ihre Regeln für öffentliche Gottesdienste an. Die wichtigsten Änderungen: der einzuhaltende Mindestabstand wird auf 1 Meter reduziert und Chorsingen ist mit 2G-Nachweis wieder möglich.