Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Werkwochen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik
  • Service

Service
Inhalt:
zurück

Ausschreibung von Anstellungen für Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen

Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

 


Diözese Linz: Referent (m/w/d) für Kirchenmusik 
ab 01.10.2022, 28,25 h / Wo = 75,33 %

» zur Ausschreibung 

 

Leitung Stiftsmusik Klosterneuburg

Das Stift Klosterneuburg sucht ab 1. September 2022

ab September 2022

eine Leiterin / einen Leiter (Vollzeit)

» zur Ausschreibung 

 

Konservatorium für Kirchenmusik Graz
Das Bischöfliche Amt für Schule und Bildung sucht

ab 1. September 2022

eine Leiterin / einen Leiter des Konservatoriums für Kirchenmusik

» zur Ausschreibung 

 

Jesuitenkirche Innsbruck

sucht ab 1. Februar 2022
eine Kirchenmusikerin/einen Kirchenmusiker 

(20 Wochenstunden)

» zur Ausschreibung 

 

Die Erzdiözese Salzburg

sucht ab dem 1. September 2022

einen Domkapellmeister/eine Domkapellmeisterin

Vollzeit (38 Wochenstunden)

» zur Ausschreibung 

 

ab dem 1. September 2022

einen Domorganisten/eine Domorganistin
für die Salzburger Dommusik
Vollzeit (38 Wochenstunden)

» zur Ausschreibung 

 

 

Die Universtität für Musik und darstellende Kunst Wien schreibt im Mitteilungsblatt von 16. Juni 2021 folgende Stelle aus:

  • Senior Scientist (m/w/d) für Orgelforschung (PostDoc) am Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik (iOK) der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

 

Die Diözese Passau

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Regionalkantor/in (m/w/d) für das Dekanat Simbach
(unbefristet, 39 Stunden/Woche)

» Zur Ausschreibung

 

 

Der Seelsorgeraum Hügelland – Schöcklland

sucht eine/n Seelsorgeraumskirchenmusiker/in für eine Anstellung im Ausmaß von 30. Wst. ab 1. September 2021 (38 Wst. ab 1.9.2023)

» Zur Ausschreibung

 

 


 

 

In Österreich gibt es (im Unterschied zu Deutschland, der Schweiz und einigen skandinavischen Ländern) für den kirchenmusikalischen Dienst keine zentralen diözesanen Stellenpläne. Anstellungsverhältnisse sind nach Bedarf und Notwendigkeit bzw. nach den vorgegebenen Möglichkeiten diözesan oder pfarrlich geregelt.

Hauptamtliche Kirchenmusiker*innen wirken an den Domkirchen (häufig Kapellmeister und Organist), an zahlreichen Stifts- bzw. Klosterkirchen, teilweise auch an größeren Pfarrkirchen, als Kirchenmusikreferenten der Diözesen oder als Regionalkantoren, die sowohl mit pfarrlichen als auch mit regionalen Bildungsaufgaben betraut sind.

Dazu kommen die Lehrenden an den Diözesankonservatorien. Zahlreiche akademische Kirchenmusiker*innen haben Teilzeitstellen in Pfarren und arbeiten zusätzlich an Schulen bzw. Musikschulen, auch in anderen kirchlichen Diensten. Von den nebenberuflichen Kirchenmusiker*innen (meist auf B-, C- oder D-Ebene) wirkt der Großteil auf Honorarbasis gemäß den Stundensätzen der einzelnen Diözesen.

zurück

Zusatzinformationen:

Das neue Gotteslob

Grafik: Monika Bartholomé


 

Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Welches Lied findet sich wo im neuen "Gotteslob"? Hier finden Sie die Antwort.

 

Titel
Nr alt
Nr neu
 


Hauptmenü:
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Werkwochen

 

Kontakt

Österreichische Kirchenmusikkommission

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

Email:

sekretariat@kirchenmusikkommission.at

office@singendekirche.at

 

Telefon +43 1 51611-1250

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

Österreichische Kirchenmusikommission
Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
A-5020 Salzburg

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen