Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Orgelwochen Österreich
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgelwochen Österreich
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Ehrungen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Singende Kirche

Zeitschrift für Kirchenmusik

Ausbildung

Kirchenmusik als Beruf

Service

Materialien & Downloads

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik
  • Home

Aktuelles
Inhalt:

NGL-Camp 2025: Gospel, Spirutuals & more

6.–12. Juli 2025

Das NGL-Camp findet heuer zum 35. Mal statt.

Informationen und Anmeldung: www.ngl-camp.at

 

mehr: NGL-Camp 2025: Gospel, Spirutuals & more

Redaktionsbericht zum Katholischen Gebet- und Gesangbuch Gotteslob (2013)

Trier, Stuttgart, Salzburg, 10.2.2025

Rund elf Jahre nach dem Erscheinen des Gotteslob zum Ersten Advent 2013 ist nun auch der Redaktionsbericht erschienen. Er dokumentiert die langjährige intensive Arbeit zur Erstellung des Gebet- und Gesangbuches.

mehr: Redaktionsbericht zum Katholischen Gebet- und Gesangbuch Gotteslob (2013)

8. Impulstag Kirchenmusik

Graz, 1. Februar 2025

Augustinum Graz, 9–17.30 Uhr

Anmeldung bis 20. Jänner 2025

 

Infos & Anmeldung: 8. Impulstag Kirchenmusik

Heiliges Jahr – Gesänge zum Thema "Hoffnung" aus dem Themenschlüssel zum Gotteslob

Salzburg, 8.1.2025

Der Themenschlüssel zum Gotteslob ist eine praktische Hilfe – etwa zur Auswahl passender Gesänge zum Thema  "Hoffnung".

 

mehr: Heiliges Jahr – Gesänge zum Thema "Hoffnung" aus dem Themenschlüssel zum Gotteslob

19. Internationalen Wettbewerbs für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd

Ausschreibung

2.– 3.  August 2025, in Schwäbisch Gmünd

mehr: 19. Internationalen Wettbewerbs für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd

Johann Simon Kreuzpointner gewinnt Orgelkompositionswettbewerb

Der Präsident der Österreichischen Kirchenmusikkommission und Kirchenmusikreferent in St. Pölten, Johann Simon Kreuzpointner, gewinnt Orgelkompositionswettbewerb der Erdiözese München-Freising.

mehr: Johann Simon Kreuzpointner gewinnt Orgelkompositionswettbewerb

Jetzt anmelden zum Camp Neue Geistliche Musik 2024

7.7. - 13.7.2024, Campus Horn

 

Infos und Anmeldung: Jetzt anmelden zum Camp Neue Geistliche Musik 2024
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

AKM für Musik im Gottesdienst

AKM-Meldungen für musikalische Aufführungen im Gottesdienst verursachen für die Pfarren keine Kosten, sind aber in jedem Fall wichtig.

mehr: AKM für Musik im Gottesdienst

Das neue Gotteslob

Grafik: Monika Bartholomé


 

Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

 

mehr: Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

STELLENAUSSCHREIBUNG: Stiftsorganist:in Kloster Einsiedeln

Das Kloster Einsiedeln, Schweiz, sucht ab Herbst 2026 einen Stiftsorganisten / eine Stiftsorganistin. Es handelt sich um eine 70-80%-Stelle mit liturgischen, konzertanten und organisatorischen Verpflichtungen. 

 

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2025

 

Hier geht's zur Ausschreibung

Das aktuelle Heft

Heft 1/ 2025

mehr: Das aktuelle Heft

Neue Website: KIRCHENMUSIK FÜR IHRE HOCHZEIT

Die Österreichische Kirchenmusikkommission bietet auf einer neuen Website Auswahlhilfen und Erläuterungen für die musikalische Gestaltung einer kirchlichen Trauung.

mehr: Neue Website: KIRCHENMUSIK FÜR IHRE HOCHZEIT

Sing Halleluja

Um die Gestaltung von Messen zu erleichtern, hat die Fachkommission für Neues Geistliches Lied österreichische Komponistinnen und Komponisten eingeladen Hallelujas und Rufe vor dem Evangelium für alle 3 Lesejahre zu gestalten. 

 

Zu den Halleluja-Versen

Rechtliches zum Streaming von Gottesdiensten

 

mehr: Rechtliches zum Streaming von Gottesdiensten

Gotteslob - Begleitpublikationen

» Folder zum Download

Deutsches Musikinformationszentrum

mehr: Deutsches Musikinformationszentrum

Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Welches Lied findet sich wo im "neuen" Gotteslob? Hier finden Sie die Antwort.

Eine grdruckte Ausgabe der Konkordanz finden Sie hier.

 

Zur Suchmaske: Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Hauptmenü:
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgelwochen Österreich
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Ehrungen

 

Kontakt

Österreichische Kirchenmusikkommission

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

Email:

sekretariat@kirchenmusikkommission.at

office@singendekirche.at

 

Telefon +43 1 51611-1250

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

Österreichische Kirchenmusikommission
Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
A-5020 Salzburg

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen