Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Singende Kirche
Portal der katholischen Kirchenmusik in Österreich
Topmenü:
  • Home
  • Kalender
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
    • Notenbesprechungen
    • Dokumente zur Kirchenmusik
    • Kalender
    • Downloads
    • Links
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Werkwochen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Singende Kirche

Zeitschrift für Kirchenmusik

Ausbildung

Kirchenmusik als Beruf

Service

Materialien & Downloads

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Kirchenmusik

Aktuelles
Inhalt:

Korrigierte Orgelsätze

Im "Gotteslob" werden laufend kleinere Fehler korrigiert, die bei der Verwendung auffallen.

Bei drei Gesängen im Gotteslob betrifft dies auch die Orgelsätze. Hier die korrigierten Sätze: 

» Zu den Downloads: Korrigierte Orgelsätze

"Singende Kirche" - Gewinner der Verlosung unter den Neuabonnentinnen und Neuabonnenten

Unter den Neu-Abos der Zeitschrift "Singende Kirche", die bis Ende April 2016 abgeschlossen wurden, verloste die Österreichsiche Kirchenmusikkommission 3 Gewinne. 

mehr: "Singende Kirche" - Gewinner der Verlosung unter den Neuabonnentinnen und Neuabonnenten

"Gotteslob" digital

Von Vielen wird die digitale Ausgabe des "Gotteslob" sehnsüchtig erwartet. In den Social Media macht deshalb die Nachricht rasch die Runde, dass ab Herbst 2016 der Stammteil des Gebet- und Gesangbuchs digital erhältlich sein wird.

mehr: "Gotteslob" digital

Peter Peinstingl wird neuer Stiftskapellmeister in der Erzabtei St. Peter

Peter Peinstingl, derzeit Kirchenmusiker an der Peterskirche in Wien, wird zum 1. September 2016 das Amt des Stiftskapellmeisters und des Stiftsorganisten im Stift St. Peter übernehmen. Er tritt die Nachfolge des im Herbst unerwartet verstorbenen Stiftskapellmeisters Armin Kircher an.

mehr: Peter Peinstingl wird neuer Stiftskapellmeister in der Erzabtei St. Peter

Klavierbuch zum Gotteslob

Das Klavierbuch ist eine offizielle Begleitpublikation zum Gotteslob. Die 2 Bände enthalten zu allen Liedern und Gesängen des Stammteils ein Vorspiel sowie je einen leichten und einen anspruchsvolleren Klaviersatz

mehr: Klavierbuch zum Gotteslob

Andreas Gassner ist neuer Kirchenmusikreferent der Erzdiözese Salzburg

Mit dem gebürtigen Salzburger Andreas Gassner (52) folgt ein erfahrener und vielseitiger Kirchenmusiker dem am 12. Oktober 2015 plötzlich verstorbenen Armin Kircher nach. Gassner tritt heute sein neues Amt an.

mehr: Andreas Gassner ist neuer Kirchenmusikreferent der Erzdiözese Salzburg

Bläserbuch zum Gotteslob

Das Bläserbuch zu den Eigenteilen des "Gotteslob" für Österreich und Bozen-Brixen sowie zu Auszügen aus dem Stammteil erscheint im Frühjahr 2017.

mehr: Bläserbuch zum Gotteslob
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Das neue Gotteslob

Grafik: Monika Bartholomé


 

Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

 

mehr: Offene Stellen für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Österreich

Das aktuelle Heft

Heft 2/ 2022

mehr: Das aktuelle Heft

Rechtliches zum Streaming von Gottesdiensten

 

mehr: Rechtliches zum Streaming von Gottesdiensten

Gotteslob - Begleitpublikationen

» Folder zum Download

Deutsches Musikinformationszentrum

mehr: Deutsches Musikinformationszentrum

Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Welches Lied findet sich wo im "neuen" Gotteslob? Hier finden Sie die Antwort.

 

Zur Suchmaske: Die Gotteslob-Online-Konkordanz

Hauptmenü:
  • Home
  • Kirchenmusikkommission
  • Ansprechpersonen
  • Singende Kirche
  • Publikationen
  • Ausbildung
  • Service
  • Orgel|Glocken
  • Neues Geistliches Lied
  • Werkwochen

 

Kontakt

Österreichische Kirchenmusikkommission

St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2

5020 Salzburg

 

Email:

sekretariat@kirchenmusikkommission.at

office@singendekirche.at

 

Telefon +43 1 51611-1250

DVR-0029874 (046)

 

Bürozeiten:

Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr 

Österreichische Kirchenmusikommission
Sankt-Peter-Bezirk 1, Stiege 2
A-5020 Salzburg

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien
  • Militärordinariat

nach oben springen